La cantina
Das Weingut “Valpanera” hat beschlossen, seine ganze Kraft in die Produktion und Wiederentdeckung der erlesenen Weinsorte Refosco dal Peduncolo Rosso (Refosco vom Roten Stiel) zu investieren – das ist eine sehr alte, in Friaul Julisch Venetien angebaute Rebsorte, die in dieser Umgebung ein ideales Klima und Boden für seine Entwicklung gefunden hat.
Die Weinberge befinden sich in Friaul, wo der Boden von Natur aus Lehm und Sand besteht und durch zahlreiche Überschwemmungen entstand.
Zusammen mit den besten, für diese Gegend typischen Eigenschaften für die Kultur des Lebens, entsteht so der erlesene Refosco dal Peduncolo Rosso di Valpanera.
Die Rebsorte wird nach der Guyot-Methode erzogen, die hier typisch ist und aus einem Trieb besteht, der immer der Sonne entgegen ausgerichtet ist, damit er aus der Sonne seine nötige Kraft zieht.
Die Behandlung der Rebsorte und die Verarbeitung der so gewonnenen Trauben erlauben es, jede delikate Phase des biologischen Zyklus der Rebe und des Weines bestens im Griff zu haben.

Winterschnitt

Der Refosco da Peduncolo Rosso

Die Kellerei
Um die roten Refosco-Trauben am besten zu keltern und damit die Farbstoffe, die Tannine und die Polyfenylsubstanzen optimal aus den Schalen zu extrahieren werden vier Kelterungsmethoden eingesetzt:
– Traditionelle Kelterungsmethoden mit einem System direkter Remontage
– Mechanische Pressen für das Eintauchen der Treberspitze bei der Gärung
-Einweichvorrichtung mit horizontalen Achsenschaufeln
-Sistema ganimede: geschlossenes System, wo CO2 aufgefangen und verwendet wird um den Maischekuchen im Tank aufzubrechen – der Maischekuchen kommt mit keinem Werkzeug in Berührung sondern nur mit CO2.
Die besten Weine aus den jeweiligen Jahrgängen kommen dann in Alterungsfässer und französische Eichenbarriquefässer zur Reifung.
Die Endphase der Refosco-Herstellung ist die Abfüllung in Flaschen, die in sterilen Räumen im Innern der Kellerei unter Einsatz modernster Technik erfolgt.